Familienurlaub & Reisen mit Kindern auf Sizilien
Eine Reise nach Sizilien ist eine tolle Sache für Groß und Klein. Doch wohin soll der nächste Familienurlaub 2023 auf Sizilien gehen? Auf familienurlaub.eu findet ihr nützliche Informationen zu Städten, die ihr unbedingt besuchen müsst, zu kulinarischen Köstlichkeiten, die auf keinen Fall fehlen dürfen, und eine Übersicht über interessante Ausflugsziele für ältere und jüngere Familienmitglieder.
Inhaltsverzeichnis
Unterkunftssuche
Weitere Reiseziele in Italien
Wohin soll die Reise gehen – Sizilien als Reiseziel für den nächsten Familienurlaub
Wenn ihr von Sonne, Sand und Strand träumt, dann ist Sizilien der richtige Urlaubsort. Doch es gibt auf dieser traumhaften, italienischen Insel im Mittelmeer noch viel mehr: Abenteuerspielplätze und gutes Essen, einen aktiven Vulkan mit dem Namen Ätna, in den Häfen könnt ihr die Schiffe betrachten und bei einem Spaziergang an der Promenade ein Eis schlürfen.

Und natürlich könnt ihr auf Sizilien auch entspannen, wandern und die Natur genießen. Genauso vielfältig wie die möglichen Aktivitäten, sind die Unterkünfte auf Sizilien: Hotels, Ferienwohnungen oder Campingplatz – für jede Familie ist das richtige Domizil dabei.
Sizilien hat eine Menge sehenswerter Orte zu bieten. Viele von ihnen liegen am Meer, zum Beispiel Syrakus, Taormina oder Trapani und sind somit schon ein Highlight an sich. Andere wiederum zeichnen sich durch ihre Sehenswürdigkeiten aus, darunter Agrigento. Besondere Abenteuer erlebt ihr bspw. an der Stadt am Ätna, in Catania.

Agrigento: Tempelanlage & traumhafte Strände
Agrigento liegt nahe der Südküste Siziliens, etwa 4 Kilometer vom Meer entfernt. Bekannt ist die kleine Stadt vor allem für die Tempelanlage aus griechischer Zeit, die außerhalb der Stadt auf einem Hochplateau liegt.
Ein Ortsteil Agrigentos, San Leone, liegt am Meer. Dort gibt es herrliche Strände, die Groß und Klein dazu einladen, Sandburgen zu bauen, den Lieblingsonkel im Sand zu verbuddeln oder einen Drachen steigen zu lassen.
familienurlaub.eu-Tipp (Stand 2018): Ca. 40 Kilometer von Agrigento entfernt finden wir einen tollen Privatstrand inklusive ausgezeichnetem Restaurant und einer kleinen Bar. Im Restaurant Cala del Re in der Nähe von Licata mietet ihr für 12 € Liege und Schirm und somit einen exklusiven Platz am sauberen Strand, versteckt zwischen von Blumen gezierten Hängen.
Ein Kellner bewirtet euch diskret. Das nennen wir bezahlbaren Luxus. Und wenn ihr das nicht möchtet? Der öffentliche Teil des Strandes ist genauso schön, nur eben ohne Liegen und Kellner. Wer jedoch mit eigenem Schirm und Handtuch unterwegs ist, kann hier genauso schön im Meer baden.

Passen Oma und Opa auf den Nachwuchs auf, dann könnt ihr gemeinsam auch wieder einmal etwas Zeit verbringen und einen Spaziergang zu zweit unternehmen. Ist euer Hund beim Familienurlaub auf Sizilien mit dabei, dann kann er euch begleiten oder ein Nickerchen unter dem Sonnenschirm machen und ein wenig faulenzen.
Caltanissetta: Mittelalterstadt & Camperparadies
Caltanissetta liegt im Inneren der Insel. Neben der mittelalterlichen Altstadt gibt es ein Naturreservat in einer Schlucht, in dem ihr wandern könnt. In der Nähe von Caltanissetta könnt ihr aber nicht nur hervorragend wandern, sondern auch prima campen. In Caltanissetta kommen daher Architektur- und Naturfreunde sowie Kulturinteressierte voll und ganz auf ihre Kosten.

Die Stadt Catania & ihr Vulkan Ätna
Catania liegt am Fuße des Vulkans Ätna. Für euch Abenteurer ist der Ätna ein tolles Ausflugsziel. Am Tag steigt eine graue Wolke über dem Feuerberg auf, in der Nacht, während eines Ausbruchs, schimmern die Krater rötlich. Es ist sehr spannend, den Urlaub dort zu verbringen. Am Vulkan befindet sich Etnavventura, ein Abenteuerspielplatz für Kinder, an dem ihr einen ganzen Tag verbringen könnt.
familienurlaub.eu-Tipp: In Catania findet ihr nicht nur herrliche Restaurants, sondern auch schöne Märkte für tolle Urlaubserinnerungen. Bunt geschmückt staunen hier auch Kinderaugen!


Enna: der Nabel Siziliens
Enna wird auch der Nabel Siziliens genannt, denn die Stadt liegt genau in der Mitte der Insel, auf einer Höhe von 968 Metern über dem Meeresspiegel. Von dort aus habt ihr einen tollen Blick über die Insel bis hin zum Ätna. Fünf Kilometer von Enna entfernt befindet sich der Lago di Pergusa, Siziliens einziger natürlicher See.

Hafen & Altstadt von Messina sind sehenswert
Wenn ihr mit dem Auto nach Sizilien kommt, müsst auch ihr die Straße von Messina mit der Fähre überqueren, um die Insel zu erreichen. Es ist ein Erlebnis für sich, im Hafen die großen Schiffe zu sehen, auf die Fähre zu fahren und zu beobachten, wie Messina immer näher kommt. Sehr sehenswert ist auch die Altstadt Messinas.
Die größte Stadt Siziliens: Palermo
Palermo ist die größte Stadt in Sizilien. Hier gibt es viele kulturelle Angebote und Museen für die ganze Familie. Im Giardino Garibaldi könnt ihr einen riesigen Ficus-Baum bestaunen. Auf dem Vucciria-Markt herrscht buntes Leben: Händler preisen ihre Waren an, ihr könnt den italienischen Frauen bei Einkauf über die Schulter schauen und etwas dabei lernen!
familienurlaub.eu-Tipp: Palermo ist laut, wild und abenteuerlich. Mit kleinen und vor allem wuseligen Kindern? Gefährlich ist es nicht, aber eine Herausforderung! Mit Teenies? Ein großer Spaß, vor allem für diejenigen, die in die Geschichte der italienischen Mafia einsteigen möchten. Aufregender geht es kaum.
Urlaub auf dem Bauernhof auf Sizilien: Ragusa
Ragusa ist eine faszinierende Stadt. Die barocke Altstadt stammt aus dem Jahre 1693. Sie wurde nach einem Erdbeben gebaut, das die vorherige Stadt vollkommen zerstört hatte.
Ragusa ist bekannt für den Agriturismo: Ferien in einer Ferienwohnung oder auf einem Bauernhof in landschaftlicher Umgebung mit Tieren und Landwirtschaft sind vor allem in der Gegend um Ragusa gut möglich.

Eure Kinder können nicht nur Esel und Pferde kennenlernen, sondern auch vieles über die Olivenernte erfahren. Obst- und Gemüsegärten, in denen ihr euch mit unglaublich frischen und regionalen Produkten eindecken dürft, sind keine Seltenheit.


Der wunderschöne Markt von Syrakus
Syrakus liegt an der Ostküste Siziliens. Bei gutem Wetter könnt ihr von der Stadtpromenade aus den Ätna mit seiner Rauchwolke sehen. Syrakus besitzt einen der schönsten und beeindruckendsten Märkte Siziliens. Dort gibt es alles, was das Herz begehrt: Fisch, Früchte, Gewürze und Süßigkeiten in Körben, aber auch Kleidung und Töpferwaren. An der Stadtpromenade ist viel Platz zum Spazieren und Herumtollen, und natürlich könnt ihr die Schiffe anschauen, die dort angelegt haben, oder am Strand baden.

familienurlaub.eu-Tipp: Die Altstadt von Syrakus ist unser Städte-Favorit auf Sizilien. Hier vermischt sich in einer unglaublichen Entspanntheit der Tourismus mit den Einheimischen. Architektur, Essen, Stimmung und viel Platz für die Kleinen zum Rennen ohne viel Verkehr: Hier stimmt einfach alles.

Keramikkunst in Caltagirone
Gute 70 Kilometer von Catania liegt die von der von der UNESCO zum UNESCO-Welterbe erklärte Stadt Caltagirone.

Verzaubernde Töpferkunst aus dem 15. Jahrhundert, die weltweit berühmt ist, findet ihr eindrucksvoll an diesem schönen Fleck.

Tolle Aussichten in Trapani
Ganz im Westen Siziliens liegt die Stadt Trapani. Ihr Hausberg ist der Monte Erice, von dem aus ihr einen tollen Blick über die Stadt und das Meer habt. Auf den Berg gelangt ihr mit einer Seilbahn, die Fahrt ist ziemlich beeindruckend.
Antikes Theater & viel Tourismus: Taormina
Taormina ist ein äußerst beliebtes Touristenziel und das nicht zuletzt wegen des eindrucksvollen antiken Theaters und des Naturschutzgebiets Isola Bella.

Luxuriöses Shopping geht hier ebenfalls gut. Besonders um die Mittagszeit und am Nachmittag sorgen die unzähligen Touristen für besonders viel Trubel, sodass ein Ausflug nach Taormina gut geplant werden sollte.


Ein Geheimtipp: Noto
Klein und versteckt, aber mit einem großen WOW begrüßt uns das spätbarocke Noto, ein bezaubernder Ort des Val di Noto etwa 35 km von Syrakus entfernt. Architektur erleben, in Ruhe durch die prächtigen Bauwerke schlendern, den ein oder anderen Kirchturm besteigen und am besten ein feines Eis dabei schlecken – Noto, wir haben uns in dich verliebt.

Küstenstadt Cefalù
Das Küstentädtchen Cefalù ist unser Liebling in der Kategorie Hafenstadt. In der Provinz Palermo gelegen bietet Cefalù viele Winkel und Ecken, die Kinder und natürlich auch uns Große auf eine entspannte, aber dennoch aufregende Entdeckungsreise schicken.

Auch essen lässt es sich hier nicht nur gut, sondern auch besonders eindrucksvoll. Viele Restaurants überzeugen durch eine tolle Lage direkt an der Küste.


Beste Reisezeit für den Familienurlaub auf Sizilien
Für eine Reise mit Kindern nach Sizilien solltet ihr den richtigen Zeitpunkt auswählen. Am besten ist Sizilien für einen Familienurlaub im Frühling, Sommer oder im Herbst geeignet, wenn das Meer warm genug zum Baden ist und ihr die vielen kalten Leckereien – wie das köstliche Eis – genießen könnt.

Beim Urlaub im Sommer auf Sizilien solltet ihr mit Kindern darauf achten, dass ihr euch in der Mittagshitze an einem kühlen und schattigen Ort aufhaltet. Für Städtereisen mit älteren Verwandten bieten sich der Spätherbst und Winter an, denn dann habt ihr die sehenswerten Orte fast für euch allein.
Frühjahr auf Sizilien: Ab März beginnt die beste Zeit
Wenn der Frühling in Sizilien einzieht, bietet sich ein wunderschönes Bild. Dann blühen zum Beispiel die Kapern. Meistens werden die Blüten schon geerntet, bevor sie sich voll entfalten können, denn viele Gerichte auf Sizilien enthalten diese pikante Zutat. Ab März können die Temperaturen auf über 20 Grad klettern – ideal für einen Aktivurlaub in Sizilien.


Aber im Frühling blühen auch die Mandelbäume und verbreiten ihren zarten Duft. Im Meer schwimmen könnt ihr etwa ab Mai. Warum verbringt ihr nicht alle zusammen euren nächsten Familienurlaub um Ostern oder Pfingsten auf Sizilien? Gerade Sizilien mit Baby ist im Frühling perfekt!
Familienurlaub auf Sizilien im Juni, Juli & August
Der Sommer ist – na logo – die heißeste Zeit für eine Reise mit Kindern nach Sizilien. Dann ist das Wasser besonders warm und es besteht fast keine Gefahr, dass es regnet und ihr keine Aktivitäten im Freien unternehmen könnt. Die heißen Temperaturen von teils über 40 Grad können kleinen Kindern oder älteren Gemütern etwas zu schaffen machen. Dann ist der Sommer nicht die beste Jahreszeit für einen Familienurlaub.

Herbst auf Sizilien
Der Herbst ist eine günstige Reisezeit für Familien, die ihren Urlaub auf Sizilien außerhalb der Ferienzeiten verbringen möchten. Viele Tage bescheren uns im Herbst auf Sizilien noch über 20 Grad warme Temperaturen. Das Wetter ist immer noch gut, ihr könnt im noch sehr warmen Meer baden, tolle Wanderungen unternehmen und Events wie die Weinlese miterleben.

Winterurlaub auf Sizilien
Sogar auf Sizilien gibt es Skigebiete! Warum also nicht im Winter in den Urlaub fahren und die kulinarischen Köstlichkeiten der Insel mit Skiferien verbinden? Eine Reise mit Kindern nach Sizilien ist auch im Winter ein tolles Erlebnis. Zu dieser Jahreszeit lassen sich aber auch die Städte der Insel sehr gut erkunden, denn an der Küste ist das Klima mild.

Mehr Lesestoff gefällig?
Ausflugsziele: Urlaub auf Sizilien für jeden Geschmack
Sizilien ist eine so abwechslungsreiche Insel, dass es dort niemandem langweilig wird. Egal ob Ferien am Strand, Entspannung im Thermalbad, Museumsbesuche oder Ausflüge in die Natur: Auf der größten Mittelmeerinsel ist alles möglich.
Sportlich & aktiv auf Sizilien
Im Sommer bieten sich in Sizilien alle Arten von Wassersport oder Beach-Volleyball am Strand an. Aber es gibt auch tolle Radwege im Innern des Landes. Wenn ihr kein eigenes Fahrrad dabei habt, mietet ihr einfach eines, zum Beispiel in Syrakus oder Cefalù. Im Winter könnt ihr am Ätna Ski fahren.

Strände, Seen & Wanderungen
Die Strände sind ein Highlight Siziliens. Manche liegen direkt an einer Stadt, andere müsst ihr erst suchen. Aber auch an vielen Seen könnt ihr eine schöne Zeit verbringen, ihr könnt dort wunderbar schwimmen oder wandern. Der größte See der Insel Sizilien liegt in der Nähe von Syrakus, der Lago di Lentini. Besonders romantisch und weit von der Zivilisation entfernt ist der kleine Lago Maulazzo.

Entspannung & Wellness in Siziliens Thermen
Ein Familienurlaub muss nicht bedeuten, dass nur kleine Kinder mitreisen. Auch für Großeltern mit ihren größeren Enkeln bietet die italienische Insel etwas: Entspannung. Ein Geheimtipp sind noch immer die Thermen Siziliens. Rund um den Ätna befinden sich beispielsweise einige der unterirdisch gespeisten warmen Bäder, die Balsam für Geist und Körper sind und bei vielen Beschwerden Linderung versprechen können.
Zoos & Tierparks für die ganze Familie
Ein sehenswerter Zoo auf Sizilien ist der Bioparco di Sicilia in Carini. Dort tummeln sich Affen, es gibt exotische Pflanzen und zwischen den Bäumen sind Dinosaurier aufgestellt. Im Parco d’Orleans in Palermo könnt ihr dagegen eine Verschnaufpause vom Rummel der Stadt einlegen.
Museen für neugierige Kinder & Eltern
Bei einem Familienurlaub das richtige Museum für alle zu finden, ist nicht so einfach. Die einen von euch möchten vielleicht das Elefantenskelett und die versteinerten Haizähne im Archäologischen Museum in Palermo sehen, die anderen eher das Salzmuseum in Trapani. Natürlich gibt es auch jede Menge Freilichtmuseen, wie das griechische Amphitheater in Syrakus.

Events & Konzerte
Bei einem Urlaub 2023 auf Sizilien möchtet ihr sicher nicht nur essen und baden. Je nach Gegend habt ihr die Möglichkeit, Events oder Konzerte zu besuchen. Ein tolles Erlebnis sind die Maskenumzüge am Karfreitag in Palermo und Catania oder die griechischen Theaterstücke im Mai und Juni in Syrakus. Interessante und aktuelle Konzerte könnt ihr jeweils in den Veranstaltungskalendern in den Städten entdecken.
Kulinarische Highlights auf Sizilien
Jede Region hat ihre kulinarischen Spezialitäten. Was bei Reisen mit Kindern in Sizilien immer gut ankommt, sind die diversen Süßspeisen, darunter die Cannoli, mit einer Creme gefüllte Teigröllchen, oder Granita, ein körniges Eis in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Doch auch für die Erwachsenen hat Sizilien etwas zu bieten: frischen Fisch am Meer oder Zickleinbraten in den höher gelegenen Gegenden. Leckere Pizza und Pastagerichte sowie den passenden Wein findet ihr so gut wie an jedem Ort, denn wenn die Italiener etwas gut können, dann ist es das Kochen!
Unterkünfte auf Sizilien
Es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten, einen Familienurlaub auf Sizilien zu verbringen. Hotels gibt es, vor allem in den Städten, sehr viele, sie sind je nach Gegend teurer oder günstiger.
Wenn ihr lieber frei sein, auf den lokalen Märkten einkaufen und eure Mahlzeiten selber kochen möchtet, dann bietet sich für euren Urlaub auf Sizilien ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder ein Campingplatz an, die vor allem am Meer zu finden sind.

Über die Möglichkeiten, den Familienurlaub auf Sizilien auf einem Bauernhof zu verbringen, haben wir weiter oben auf der Seite schon berichtet.
familienurlaub.eu-Tipps für traumhafte Unterkünfte
Anreise nach Sizilien
Die Anreise nach Sizilien ist unkompliziert. Mit kleineren Kindern bietet es sich nicht unbedingt an, mit dem Auto zu fahren. Denn allein vom Süden Deutschlands seid ihr gut und gern 18 Stunden unterwegs. Möchtet ihr hingehen einen Roadtrip durch Italien machen, dann gibt es unterwegs unglaublich viele Dinge zu sehen.
Zudem fahrt ihr mit der Fähre, das ist immer ein Highlight. Außerdem seid ihr so auf der Insel frei und könnt spontan Ausflüge machen. Das Busnetz auf der Insel ist aber auch gut ausgebaut.
Eine weitere Möglichkeit ist es, nach Palermo oder Catania zu fliegen. Von vielen deutschen, österreichischen und schweizerischen Städten werden Direktflüge angeboten. Innerhalb weniger Stunden seid ihr an einem der sizilianischen Flughäfen. Einen Mietwagen gibt es dort natürlich auch. Die Abenteurer unter euch fahren mit dem Bus oder der Bahn nach Sizilien.