Familienurlaub & Reisen mit Kindern in Dresden
Ihr möchtet 2023 einen tollen Familienurlaub in Dresden verbringen? Dann seid ihr bei uns auf familienurlaub.eu genau richtig. Im folgenden Reiseratgeber werdet ihr erfahren, welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sich in Dresden perfekt für einen Urlaub mit Kindern anbieten.
Das Ziel ist es, euch die schönsten Flecken in Dresden näherzubringen und euch zu zeigen, welche kulturellen Highlights und Ausflugsziele besonders gut für einen Familienurlaub geeignet sind. Dresden bietet ein vielfältiges Programm, sodass alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen und den Urlaub genießen können. Auch Tipps zu Unterkünften und Reisezeiten werden nicht zu kurz kommen.
Inhaltsverzeichnis
Unterkunftssuche
Weitere Reiseziele in Deutschland
Wohin soll die Reise gehen – Dresden als Reiseziel für den nächsten Familienurlaub
Bevor wir durch die Stadt wandern, prüft doch mal euer Wissen in Bezug auf die geografische Einordnung der Region. Wisst ihr, wo Dresden liegt und an welche Staaten das Bundesland grenzt, von dem Dresden die Hauptstadt ist?
Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Sachsen wiederum grenzt im Südwesten an die Bundesländer Bayern und Thüringen und im Norden an Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Außerdem grenzt der Freistaat Sachsen im Osten direkt an die Staaten Polen und Tschechien.
Die Landeshauptstadt Dresden liegt im Elbtal im Osten Sachsens beidseitig der Elbe zwischen den Ausläufern des Erzgebirges, der Lausitzer Granitplatte und dem Elbsandsteingebirge. Die folgenden Orte und Stadtteile Dresdens sind optimal für einen Familienurlaub geeignet.
Innere Neustadt & Goldener Reiter
Dieser Stadtteil wurde nach dem Stadtbrand im 18. Jahrhundert wieder aufgebaut und befand sich innerhalb der Stadtfestung. Die Innere Neustadt liegt rechtselbisch gegenüber der Inneren Altstadt. Neben dem Museum für Völkerkunde und dem Kunsthaus Dresden finden sich in der Inneren Neustadt auch das Erich-Kästner-Museum und die Puppentheatersammlung wieder.
Das Erich-Kästner-Museum ist ein kleines, aber feines und vor allem interaktives Museum und daher besonders gut für den Besuch mit der ganzen Familie geeignet. Auch zahlreiche Bauten im barocken Stil und eines der bekanntesten und schönsten Dresdner Wahrzeichen „Der Goldene Reiter“ können hier besichtigt werden.
Innere (historische) Altstadt – Semperoper & Zwinger
Die historische Altstadt befindet sich auf der linken Seite der Elbe und erstreckt sich vom Terrassenufer der Elbe bis zum neuen Rathaus. Die historische Altstadt bietet vor allem kulturell einige sehenswerte Highlights.

Neben der berühmten Gartenanlage, dem Zwinger, und der Semperoper befinden sich auch das Dresdner Residenzschloss, die katholische Hofkirche St. Trinitatis, die Kreuzkirche und die Kunstakademie in der Inneren Altstadt. Die inzwischen europaweit bekannte Semperoper ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern bietet jährlich auch ein tolles und buntes Kulturprogramm mit rund 300 Veranstaltungen.
Augustusstraße & bedeutende Plätze
In der Altstadt befinden sich auch die Plätze Neumarkt, Theaterplatz und Altmarkt, die euch zum Bummeln und Shoppen einladen. Der Neumarkt ist vor allem durch die pompöse Erscheinung der lutherischen Frauenkirche geprägt, die eine der größten aus Stein geschaffenen Kirchenkuppeln nördlich der Alpen besitzt.
Dieser Bereich ist auch ein sehr spannendes Beispiel für das Resultat des sehr gelungenen Wiederaufbaus der Altstadt im barocken Stil nach der Zerstörung der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg.

Eine Besichtigung der Frauenkirche lohnt sich in jedem Fall und auch der Kuppelaufstieg ist gerade mit Kindern ein besonderes Erlebnis. Die Augustusstraße verbindet den Neumarkt mit dem Schloßplatz, der eine ursprüngliche barocke Kulisse darstellt.

In der Augustusstraße befindet sich an der Außenmauer des Langen Ganges der Fürstenzug, der ein 102 Meter langes Bild eines Reiterzuges darstellt. Das größte Porzellanwandbild der Welt wurde von der sächsischen Porzellanmanufaktur Meissen aus über 20.000 Porzellanfliesen gefertigt.
Dresdner Elbufer – Brühlsche Terrasse & Rosengarten
Das Elbufer bietet eine historische und architektonisch spannende Szenerie.

Die Brühlsche Terrasse erstreckt sich auf rund einem halben Kilometer zwischen der Augustusbrücke und der Carolabrücke und lädt zum Verweilen ein. Die etwa zehn Meter hohe Terrasse, um die sich zahlreiche Legenden und Sagen ranken, ist gespickt mit Statuen und Porträtbüsten bedeutender Berühmtheiten wie etwa Gottfried Semper, Ernst Rietschel und Casper David Friedrich. Der sogenannte „Balkon Europas“ besticht des Weiteren durch den prachtvollen Delphinbrunnen.

Im Dresdner Rosengarten könnt ihr in Elbnähe neben der Natur auch köstliche Speisen zu erschwinglichen Preisen genießen.
Pillnitz – Schloss Pillnitz & Weinbaugebiet
Der eingemeindete Stadtteil liegt etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ist ein echter Geheimtipp für das Reisen mit Kindern nach Dresden. Pillnitz zeichnet sich durch die dörfliche Anmutung mit zahlreichen Grünanlagen und Weinbergen aus.
Pillnitz erlangte außerdem große Bekanntheit durch das Schloss Pillnitz und der dazugehörigen Pillnitzer Kamelie, die mit über 230 Jahren eine der ältesten Kamelien Europas ist.
Pillnitz eignet sich perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Vom Leitenweg aus habt ihr einen tollen Blick über die königlichen Weinberge und die Weinbergkirche. Die Kulisse eignet sich perfekt für ein leckeres Picknick mitten im Pillnitzer Weinbaugebiet.
familienurlaub.eu- Ausflugstipp: Meißen
Einen Katzensprung entfernt von Dresden (ca. 25 km) befindet sich die kleine Kreisstadt Meißen. Problemlos lässt sich hier ein wunderbarer Familienausflug an einem Nachmittag bei eurem Familienurlaub in Dresden einplanen. Das wunderhübsche Städtchen Meißen ist vor allem durch die Porzellanmanufaktur Meissen international berühmt geworden.

Mit älteren Kindern ist der Ausflug in die Porzellanmanufaktur sicherlich eine tolle Idee. Aber kleine Energiebündel und Porzellan lassen sich wohl kaum entspannt kombinieren. Macht auch nichts, denn Meißen bietet eine traumhafte Kulisse inmitten der Weinberge und genügend Auslauf für aktive Kinder.

Besonders schön ist der Spaziergang auf die Albrechtsburg. Hier fahren kaum Autos, sodass auch energiegeladene Kleinkinder stressfrei über das alte Kopfsteinpflaster hüpfen können.

Für Geschichtsfans ist Meißen eine spannende Anlaufstelle. Das Schlendern über die spätromanische Schlossbrücke, erbaut um 1221, offenbart nicht nur einen tollen Blick über das Städtchen, sondern hier findet ihr auch das verwunschene gotische Mittlere Burgtor vor, um zur Kathedrale zu gelangen.

Beste Reisezeit für den Familienurlaub in Dresden
Welche Aktivitäten empfehlen sich im Urlaub in Dresden zu welcher Jahreszeit? Ein paar Tipps und Erfahrungen gefällig?
Frühling in Dresden am Elbufer & im Rosengarten erleben
Für einen Familienurlaub in Dresden ist der Frühling die optimale Jahreszeit. Die imposanten Bauten der Elbflorenz erstrahlen in den sonnigen Tagen in den Monaten März, April und Mai in ihrem schönsten Glanz. Besonders der Rosengarten und das Elbufer laden im Frühjahr zu besinnlichen Stunden ein.

Im April findet außerdem das alljährliche Filmfest, das schwerpunktmäßig Kurz- und Animationsfilme zeigt, in Dresden statt. Schöne Marktatmosphäre, Fahrspaß für die Kleinen und das traditionelle Maibaumaufstellen findet ihr auf dem Frühlingsfest Ende April. Das Dixieland-Festival, das jährlich mit Jazz- und Bluesveranstaltungen über 500.000 Besucher anlockt, ist in jedem Fall einen Abstecher wert und findet direkt im Anschluss des Frühlingsmarktes statt.
Sommerurlaub in Dresden mit Stadtfest & Drachenbooten
Im Sommerurlaub lohnt sich gerade mit Kindern ein Besuch in einem der vielen ortsansässigen Freibäder in Dresden und Umgebung. Besonders schön ist es auch an warmen Sommertagen ein leckeres italienisches Milcheis bei Dresdens mediterraner Anmutung zu verzehren.
Im August findet das alljährliche Stadtfest, das ein abwechslungsreiches auf Familien mit Kindern zugeschnittenes Programm bietet, statt. Abends könnt ihr außerdem bei einem guten Glas Wein die Musik verschiedener Live-Bands genießen.
Ein weiteres Highlight, das ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen dürft, ist die alljährliche Drachenboot-Regatta, die auf der Elbe zwischen Loschwitz und Pillnitz stattfindet.
Herbstzeit in den Pillnitzer Weinbergen genießen
Die goldene Jahreszeit bietet sich nicht nur aufgrund des relativ geringen Touristenaufkommens für einen Urlaub in Dresden an, sondern auch weil der Herbst dem Elbufer und anderen Teilen der Stadt durch seine Farbenpracht ein unvergessliches Antlitz verleiht.
Auch ein Ausflug in die Pillnitzer Weinberge ist im Herbst absolut lohnenswert. Gerade, wenn ihr mit Kindern nach Dresden reist, ist auch das Festival der Zauberkunst ein absolutes Muss. Das Volkstanzfest findet ebenfalls im Herbst statt und ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie.
Weihnachtszeit in Dresden: Striezelmarkt & Dresdner Opernball
Wenn ihr im Winter in Dresden mit euren Kindern Urlaub macht, dürft ihr auf keinen Fall den im Dezember in der Adventszeit stattfindenden Striezelmarkt verpassen. Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten deutschen Weihnachtsmärkte und ist vor allem für den sogenannten „Striezel„, den Dresdner Stollen berühmt.
Im Januar könnt ihr in der Dresdner Semperoper den alljährlich stattfindenden Dresdner Opernball bestaunen. Der Winter eignet sich auch aufgrund des im Februar stattfindenden Festes sächsischer Puppen- und Marionettenspieler für das Reisen mit Kindern nach Dresden.
Mehr Lesestoff gefällig?
- Bosenius, Jürgen (Autor)
Ausflugsziele: Urlaub in Dresden für jeden Geschmack
In Dresden ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei – viele spannende Kulturveranstaltungen, die schöne Natur Sachsens und zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein.
Sportliche & aktive Highlights im Sportpark Ostra
Die Landeshauptstadt bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Besonders beliebt ist es, in der kälteren Jahreshälfte einige Runden auf Schlittschuhen auf der Eisfläche der EnergieVerbund Arena zu drehen.
Außerdem ist der Sportpark Ostra ganzjährig für Jedermann zugänglich und lockt mit einem abwechslungsreichen Sportangebot. Unter anderem finden sich auf dem weitläufigen Gelände Fitnessparcours, Kleinspielfelder für sämtliche Sportarten, Kinderspielgeräte und zahlreiche Klettermöglichkeiten.
Strände, Seen & Wanderungen: Citybeach, Kiesgrube, Talsperre & die Mühlenrunden
Neben zahlreichen Strandbars und der Strandhütte Dresden gibt es auch den Citybeach Dresden, der sich in den Sommermonaten an hoher Beliebtheit erfreut. Am Citybeach könnt ihr auf den vielen Sandfeldern Volleyball spielen oder einfach bei einem Cocktail die Seele baumeln lassen. Die Kiesgrube Leuben-Süd und die Talsperre Wallroda sind optimal zum Baden, Angeln und für Wasserski geeignet.
Auch Wanderfreunde kommen in Dresden und Umgebung nicht zu kurz. Zu den schönsten Wanderrouten gehören die „Heidemühle Runde von Bühlau„, die „Zschoner Mühle Runde mit Blick auf Dresden“ und die „Meixmühle – Keppmühle Runde von Loschwitz„. Alle genannten Routen sind leicht bzw. mittelschwer und somit auch für Familien mit Kindern geeignet.
Entspannung & Wellness
Dresden bietet ein vielfältiges Entspannungs- und Wellnessangebot. Zu den schönsten Wellness-Centern in Dresden zählen das „Henricus Spa“, das „Vitalcenter Dresden“ und das „Schwebebad Dresden“. Das „Henricus Spa“ verfügt über ein facettenreiches Angebot von Massagen über Kosmetikanwendungen bis hin zu Sauna- und Dampfbadangeboten. Also lasst den alltäglichen Stress hinter euch und lasst euch verwöhnen.
Zoos & Tierparks für den Urlaub in Dresden
Familienurlaub in Dresden ist auch aufgrund der großen Auswahl an Zoos, Wildgehegen und Tierparks besonders attraktiv. Der Zoo Dresden beherbergt im großen Garten über 2000 Tiere von hunderten verschiedenen Arten.
Außerordentlich beliebt und sehenswert sind die Pinguinanlage und das Orang-Utan-Haus. Das Wildgehege Moritzburg bietet eine tolle Alternative zum klassischen Zoo und beherbergt Rehe, Elche, Mufflons und viele weitere wilde Tiere.
Museen für neugierige Kinder & Eltern
Die meisten Museen befinden sich in der Inneren Altstadt und Inneren Neustadt. Sehr beliebt sind das Stadtmuseum Dresden, die Gemäldegalerie Alte Meister und die Technischen Sammlungen Dresden, in denen 150 Jahre Technologie-Geschichte in einem interaktiven Format präsentiert werden. An vielen Stationen kann auf dem alten Fabrikgelände selbst Hand angelegt werden.
Auch das Kupferstich-Kabinett, die Porzellansammlung, der Mathematisch-Physikalische Salon, das Deutsche Hygienemuseum und das Albertinum erfreuen sich großer Beliebtheit.

Alljährliche Events & Konzerte in Dresden
Im März findet seit acht Jahren die Lange Nacht der Dresdner Theater statt, bei der in verschiedenen Lokalitäten Theaterstücke, Opern, Operetten, Puppenspiele und Kabarett aufgeführt werden. Außerdem ist Dresden jedes Jahr im April Veranstaltungsort der Tanzwoche Dresden, bei der zeitgenössischer Tanz praktiziert wird.
Des Weiteren findet im Juni die Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden statt. Auch das bunte und einzigartige Fest „Bunte Republik Neustadt“ ist einen Besuch wert. Das Inselfest Laubegast ist ebenfalls eine Kuriosität, die man bei einem Aufenthalt im August nicht verpassen sollte.
Besonders für einen Besuch mit Kindern eignet sich auch das FAMILIA FUTURA Event, bei dem verschiedene Workshops angeboten und spannende Filme gezeigt sowie interessante Vorträge gehalten werden.
Kulinarische Highlights in Dresden
Dresden bietet ein umfangreiches und hochklassiges, kulinarisches Angebot, das nicht immer teuer sein muss. Das Brauhaus am Waldschlösschen lockt mit deftiger Kost, Führungen durch die hauseigene Brauerei und einem Biergarten mit toller Aussicht.
Die regionalen Leibspeisen sind bodenständig, würzig und einfach lecker. So schmeckt die sächsische Kartoffelsuppe (mit Wienern) nicht nur dem Nachwuchs und ist dazu ein vollwertiges und auch günstiges Traditionsgericht in Dresden.
Süß und zuckrig hingegen sind die feinen Nachspeisen wie die beliebten Quarkkeulchen (mit Zimt und Zucker) oder der Kuchenklassiker Eierschecke, der sich besonders gut im Dresdner Kaffeestübchen nahe der Frauenkirche genießen lässt.

Besonders spannend und für Kinder unterhaltsam ist auch eine Mahlzeit im Pulverturm. Dort servieren Mägde und Grenadiere altertümliche Speisen. Auch Gaukler und August der Starke sind mit von der Partie.
Stadterkundung mit Kindern in Dresden?
Unterkünfte für das Reisen mit Kindern nach Dresden
Dresden hat tolle Familienhotels und Ferienwohnungen für euren Urlaub 2023 in petto. So empfangen euch viele Unterkünfte in zentraler Lage, die familientauglich sind und nur wenige Minuten von den Hauptattraktionen entfernt liegen.
familienurlaub.eu-Tipps für traumhafte Unterkünfte
Anreise nach Dresden
Dresden ist über die Autobahnen A4 (Köln-Eisenach-Chemnitz), die A13 (Rostock-Berlin), die A17 in Richtung Prag an das überregionale Verkehrsnetz angeschlossen.
Dresden verfügt außerdem über einen überregionalen Fernverkehrsbahnhof und einen internationalen Flughafen. Auch die Anreise via Fernbus ist sehr komfortabel und preisgünstig.