Skihelm für Kinder von Alpina, Giro oder Uvex? Erfahrungen & Test 2023
Inhaltsverzeichnis
Ein Skihelm schützt Kinder vor vielen Gefahren, die beim Wintersport leider nicht immer vermeidbar sind. Wenn der Nachwuchs einmal rasanter auf der Piste unterwegs ist, als einem lieb ist, aber auch bei einer Schlittenfahrt: Nicht immer landet dein Kind dabei im weichen Schnee, sondern schlimmer: ein Zusammenstoß mit anderen passiert, der sich oft gar nicht vermeiden lässt. Mit einem Skihelm ist der Kopf immer gut geschützt. Doch Skihelm ist nicht gleich Skihelm. Welcher Skihelm für Kinder ist dabei am besten? Wir nehmen 3 Marken besonders unter die Lupe.

Am meisten gekaufte Skihelme für Kinder
- Herausnehmbares, für die Handwäsche geeignetes Innenfutter
- Optimale Klimatisierung von Helm und Brille durch Belüftungsöffnungen in der Helmschale
- Extrem leicht und sicher durch eine vollständige Verbindung zwischen EPS-Kern und Außenschale
- Optimale Dämpfung durch das Hi-EPS-Material aus mikroskopisch kleinen Luftkammern
- Hoher Komfort und angenehmes Klima durch einen Nackenwärmer aus weichem Microfleece
- Hochwertige Matt-Lackierung
- Besonders robust für den täglichen Einsatz
- Heruntergezogener Neckwarmer aus weichem Microfleece
- Einfach bedienbares Gurtschloss mit verdrehsicherer, mehrstufiger Rastautomatik
- Perfekte Kombination aus Helm und Goggle
- Stylisher Kinder-Hartschalenhelm mit weichen Ohren
- Technischer Look mit hochwertiger Matt-Lackierung
- Komfort durch intelligentes Venting System und Neck Warmer Plus
- Hardshell garantiert eine robuste und schlagfeste Außenschale
- Optimale Stoßabsorption durch kleine Luftkammern
- Inklusive Helm und passender Schutzbrille – speziell für das Laden von jungen Trauzeugen (Kleinkinder- und Kindergrößen) auf dem Berg, verwendet der Spur die gleichen Technologien wie Giros Erwachsenenhelme in kleinen und extra kleinen Größen.
- Helmbelüftung – Die super coolen Belüftungsöffnungen auf der Oberseite des Helms lassen die heiße Luft entweichen, um Ihre Kinder bequem auf den Bergen zu halten.
- In-Form-Fit-System – In-Form-Fit-System mit ergonomischem Einstellrad und vertikaler Stimmfunktion
- Eigenschaften der Brille – Giro Jugendbrille ist so konzipiert, dass sie nahtlos mit dem Spor-Helm passt. Doppellagiger Gesichtsschaum Doppelscheiben-Brille mit Anti-Beschlag-Beschichtung hält die Linse frei von Nebel. Von Kindern zugelassenes Design.
- Eigenschaften: Leichte Konstruktion. In Form Dial Fit System. Super coole Belüftungsöffnungen. Abnehmbare Brillenhalterung Abnehmbare Ohrpolster
- Inklusive Helm und passender Schutzbrille – speziell für das Laden von jungen Trauzeugen (Kleinkinder- und Kindergrößen) auf dem Berg, verwendet der Spur die gleichen Technologien wie Giros Erwachsenenhelme in kleinen und extra kleinen Größen.
- Helmbelüftung – Die super coolen Belüftungsöffnungen auf der Oberseite des Helms lassen die heiße Luft entweichen, um Ihre Kinder bequem auf den Bergen zu halten.
- In-Form-Fit-System – In-Form-Fit-System mit ergonomischem Einstellrad und vertikaler Stimmfunktion
- Eigenschaften der Brille – Giro Jugendbrille ist so konzipiert, dass sie nahtlos mit dem Spor-Helm passt. Doppellagiger Gesichtsschaum Doppelscheiben-Brille mit Anti-Beschlag-Beschichtung hält die Linse frei von Nebel. Von Kindern zugelassenes Design.
- Eigenschaften: Leichte Konstruktion. In Form Dial Fit System. Super coole Belüftungsöffnungen. Abnehmbare Brillenhalterung Abnehmbare Ohrpolster
- Konstruktion – MIPS – multidirektionales Aufprallschutz-System. HARDSHELL MIT I.M. Hardbody-Lower Wrap – Die zweiteilige Schale kombiniert eine harte äußere Hartschale mit einer Polycarbonat-Unterschale, die dauerhaft mit dem Futter verschmolzen ist, für Haltbarkeit ohne Übergewicht.
- Fit-System – Das In-Form-Fit-System macht es einfach, in einer individuellen Passform in Sekunden zu wählen – auch mit Handschuhen. Ein ergo-freundliches Zifferblatt an der Basis des Helms sorgt für eine Anpassung von bis zu 6 cm und verbesserte Stabilität. Die vertikale Tuning-Funktion bietet Platz für verschiedene Brillen und Kopfformen für eine individuelle Passform, frei von Lücken (Abstand zwischen Brille und Helm).
- Belüftung – Die verstellbare Thermostat-Steuerung ermöglicht es Ihnen, den Luftstrom sofort mit einer einfachen, flachen Steuertaste an der Außenseite des Helms anzupassen. Kein anderes System ist schneller oder einfacher zu justieren, und nichts ist effektiver, um Sie bequem zu halten. Stack Vent an der Vorderseite des Helms, die sich an Ihre Brille anpasst und hilft, sie klar und beschlagfrei zu halten.
- Nahtlose Kompatibilität mit allen GIRO Jugendbrillen – Giro Produkte wurden sorgfältig entworfen und getestet, um zusammen zu arbeiten. Wir haben die Kopplungen unserer Helme und Brillen mit umfassenden Tests in unserer Dome-R&D-Zentrum abgestimmt und diese Erkenntnisse in die perfekte nahtlose Kompatibilität übersetzt. Wir empfehlen Giro Grade oder Rev Jugendbrille.
- Eigenschaften – MIPS. Kompatibel mit Aftermarket Giro Audio-Systemen von Outdoor Tech.
Skihelm für Kinder: die 3 besten & beliebtesten Marken 2023
- Alpina
Größten Schutz für die kleinsten Köpfe bieten die Kinderskihelme von Alpina. Daher sind alle Modelle nach den gängigen Normen für Skihelme zertifiziert und werden den höchsten Sicherheits-Anforderungen gerecht. Vielfach bewährte Passformen bieten dabei einen hohen Tragekomfort. Entsprechend dem firmeneigenen Motto „Made to Inspire“ setzt das familiengeführte Unternehmen hierbei Trends in den Bereichen Design, Fashion und Lifestyle, um die Freude am Sport gemeinsam zu erleben. - Giro
Giro, das amerikanische Unternehmen für Sportartikel aus Scotts Valley, Kalifornien, gehört zu den bekannten Herstellern von Schutzbekleidung für alle rasanten Sportarten, wie auch im Wintersport. Giro Skihelme sind zwar schlicht, aber extrem leicht und sicher! Neue Konstruktionen, Werkstoffe und Designs passen Giro Helme immer auf die aktuellsten Bedürfnisse an und überzeugen dabei durch Vielseitigkeit. - Uvex
Kleine Pistenflitzer erleben mit den Skihelmen von Uvex ungetrübten Spaß auf der Piste. Eine perfekte Passform, hoher Komfort, kindgerechte Anpassbarkeit und höchste Sicherheit sorgen dafür, dass auch die Eltern den Winterurlaub mit dem Nachwuchs ganz entspannt und sorgenfrei genießen können. Hohe Ansprüche – von der Produktidee und -entwicklung bis zur Fertigung – stellen die hervorragende Qualität von Uvex bei den verschiedenen Skihelm-Modellen permanent sicher.
Checkliste für den Kauf – folgende Punkte sollten verglichen werden
-
- Die wichtigsten Kriterien bei Kinderskihelmen:
Beim Kauf eines Skihelms für Kinder kommt es zuallererst natürlich auf die Sicherheit an. Entsprechende Zertifizierungen sollten daher immer bei jedem Hersteller vorhanden sein. Nicht jeder Helm passt auf jeden Kopf: Größe und Form wie auch die entsprechenden Angaben können vor Hersteller zu Hersteller verschieden sein. Für Kinder kann das Tragen eines Skihelms auch ungewohnt sein, daher sollte das Design auch gefallen, damit es ihn auch gern anzieht. - Vollschalen- vs. Halbschalen-Kinderskihelm: Wie die Bezeichnungen schon andeuten, bietet ein Vollschalenhelm bietet einen besseren Schutz, da er einen größeren Bereich des Kopfes schützt. Gerade für jüngere Kinder ist dieser besser geeignet. Der Halbschalen-Kinderskihelm hat den Vorteil der besseren Rundumsicht und Belüftung. Größere Kinder, die gerne rasant unterwegs sind, haben damit auf der Piste eine bessere Übersicht.
- Skihelm für Kinder mit Visier oder Skibrille:
- Die wichtigsten Kriterien bei Kinderskihelmen:
Beim Ski- oder Schlittenfahren sollten die Augen auf jeden Fall geschützt werden. Hier stehen Skihelme mit und ohne Visier – stattdessen eine Skibrille – alternativ zur Auswahl. Kinder-Skihelme mit Visier haben einen größeren Sichtbereich und können auch mit Brille getragen werden, können aber je nach Hersteller gut bzw. schwer ersetzt werden. Eine Skibrille ist flexibler und kann einfach ersetzt werden, bietet aber ein kleineres Sichtfeld und beschlägt leichter.
Skihelm für Kinder – Alpina oder Giro: Erfahrungen, Vorteile und Nachteile im Vergleich & Test
Alpina | Giro |
---|---|
|
|
|
|
Häufige Fragen & Antworten
Ab welchem Alter sollte ein Kind einen Skihelm tragen?
Was ist der Unterschied zwischen In-Mold oder Hartschale?
Wann sitzt ein Kinderskihelm richtig?
Wie entstehen bei familienurlaub.eu der Test & Vergleich von Produkten?
Alternative für Skihelm für Kinder: Uvex
- Leichte Helmkonstruktion bei höchster Schlagfestigkeit durch die untrennbar verbundene Schale aus EPS-Innenschicht und Polycarbonat-Außenschicht
- Exakte Anpassung an den eigenen Kopfumfang durch das verstellbare uvex IAS System
- Das FAS-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen
- Einhändiges Öffnen des Helms durch den anatomisch geformten Komfortverschluss uvex monomatic
- Klug konzipierte Lüftungskanäle führen frische Luft nach innen und warme Luft nach außen
- Leichte Helmkonstruktion bei höchster Schlagfestigkeit durch die untrennbar verbundene Schale aus EPS-Innenschicht und Polycarbonat-Außenschicht
- Exakte Anpassung an den eigenen Kopfumfang durch das verstellbare uvex IAS System
- Das FAS-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen
- Klug konzipierte Lüftungskanäle führen frische Luft nach innen und warme Luft nach außen
- Mittlere/Normale Reduzierung der Sonneneinstrahlung durch die Filterkategorie 2 mit einer Lichtdurchlässigkeit von 19-43%
- Leichte Helmkonstruktion bei höchster Schlagfestigkeit durch die untrennbar verbundene Schale aus EPS-Innenschicht und Polycarbonat-Außenschicht
- Exakte Anpassung an den eigenen Kopfumfang durch das verstellbare uvex IAS System
- Das FAS-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen
- Klug konzipierte Lüftungskanäle führen frische Luft nach innen und warme Luft nach außen
- Herausnehmbare, wechselbare Innenausstattung (waschbar)